Revolutionsführung in Sinsheim: Unterschied zwischen den Versionen

Aus phenixxenia.org
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „350px|thumb Die Stadtführer vom Verein Freunde Sinsheimer Geschichte werden ab sofort wieder Stadtführungen anbi…“)
 
K
 
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Stadtführerin Hildenbrand 01.jpg|350px|thumb]]
+
{{Sinsheim Artikelheader}}
 +
[[Datei:Stadtführerin Hildenbrand 01.jpg|250px|right|thumb|Stadtführerin Anja Hildebrand|link=Sinsheimer Führungen]]
 +
'''Der Rundgang durch die Geschichte''' umfasst Denkmale, historische Gebäude, geschichtsträchtige Plätze und geheimnisvolle Gassen. Die interessierten Teilnehmer erfahren in dem eineinhalbstündigen Spaziergang, wie die Stadt sich im Laufe von 1250 Jahren von einer kleinen Siedlung zur Großen Kreisstadt entwickelt hat.
  
Die Stadtführer vom Verein Freunde Sinsheimer Geschichte werden ab sofort wieder Stadtführungen anbieten.  
+
Die Teilnahmegebühr beträgt 4 € für Erwachsene und 2 € für Kinder ab 6 Jahren.  
  
Der Rundgang durch die Geschichte umfasst Denkmale, historische Gebäude, geschichtsträchtige Plätze und geheimnisvolle Gassen. Die interessierten Teilnehmer erfahren in dem eineinhalbstündigen Spaziergang, wie die Stadt sich im Laufe von 1250 Jahren von einer kleinen Siedlung zur Großen Kreisstadt entwickelt hat. Folgende Termine sind geplant:
+
Treffpunkt ist am Eingang zum Stadtmuseum in der Hauptstraße 92.  
 
+
;Veranstalter ist der Verein Freunde Sinsheimer Geschichte e.V.. Weitere [[Sinsheimer Führungen|Termine]] sind unter www.sinsheimer-erlebnisregion.de (Rubrik Rundgänge/Führungen) zu finden.
24.04.2023 um 18 Uhr Revolutionsführung mit Stadtführerin Anja Hildebrand
+
{| class="wikitable"
 
+
|Zur besseren Planung bittet die Stadtverwaltung um Anmeldung in der Tourist-Info Sinsheim bis zum Werktag vor dem jeweiligen Termin um 12:00 Uhr (Tel. 07261 404109, E-Mail: tourismus@sinsheim.de)
01.05.2023 um 11 Uhr Stadtführung anlässlich der „Arbeiterbewegung“ mit Stadtführerin Monika Möhring
+
|}
 
 
Treffpunkt ist am Eingang zum Stadtmuseum in der Hauptstraße 92. Die Teilnahmegebühr beträgt 4 € für Erwachsene und 2 € für Kinder ab 6 Jahren.
 
Zur besseren Planung bittet die Stadtverwaltung um Anmeldung in der Tourist-Info Sinsheim bis zum Werktag vor dem jeweiligen Termin um 12:00 Uhr (Tel. 07261 404109, E-Mail: tourismus@sinsheim.de)
 
 
 
Veranstalter ist der Verein Freunde Sinsheimer Geschichte e.V..
 
Weitere Termine sind unter www.sinsheimer-erlebnisregion.de (Rubrik Rundgänge/Führungen) zu finden.
 

Aktuelle Version vom 5. Juli 2023, 09:19 Uhr

Sinsheim Signet transparent.jpg
Stadtführerin Anja Hildebrand

Der Rundgang durch die Geschichte umfasst Denkmale, historische Gebäude, geschichtsträchtige Plätze und geheimnisvolle Gassen. Die interessierten Teilnehmer erfahren in dem eineinhalbstündigen Spaziergang, wie die Stadt sich im Laufe von 1250 Jahren von einer kleinen Siedlung zur Großen Kreisstadt entwickelt hat.

Die Teilnahmegebühr beträgt 4 € für Erwachsene und 2 € für Kinder ab 6 Jahren.

Treffpunkt ist am Eingang zum Stadtmuseum in der Hauptstraße 92.

Veranstalter ist der Verein Freunde Sinsheimer Geschichte e.V.. Weitere Termine sind unter www.sinsheimer-erlebnisregion.de (Rubrik Rundgänge/Führungen) zu finden.
Zur besseren Planung bittet die Stadtverwaltung um Anmeldung in der Tourist-Info Sinsheim bis zum Werktag vor dem jeweiligen Termin um 12:00 Uhr (Tel. 07261 404109, E-Mail: tourismus@sinsheim.de)