Flurkreuz auf dem Friedhof in Balzfeld: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|rechts=xx_right.png | |rechts=xx_right.png | ||
|vorwärts=Flurkreuz im Klipfelsäcker in Balzfeld | |vorwärts=Flurkreuz im Klipfelsäcker in Balzfeld | ||
|hoch= | |hoch=Kraichgau_bubble.png | ||
|übersicht=Flurkreuze auf der Gemarkung Balzfeld | |übersicht=Flurkreuze auf der Gemarkung Balzfeld | ||
}} | }} | ||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
{| cellpadding = "20" | {| cellpadding = "20" | ||
|- | |- | ||
|[[Datei:Balzfeld_Friedhof_01.jpg|330px]] | |[[Datei:Balzfeld_Friedhof_01.jpg|330px|link=Balzfelder Flurkreuze in Bildern]] | ||
|Ein barockes Kreuz, vermutlich um das Jahr 1780 von Franciscus Körner gestiftet. | |Ein barockes Kreuz, vermutlich um das Jahr 1780 von Franciscus Körner gestiftet. | ||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
Das Kreuz stand vermutlich auf dem ehemaligen Friedhof bei der Kirche in Balzfeld und dann bei der Neuanlegung des Friedhofs um 1833 an den heutigen Standort versetzt wurde. | Das Kreuz stand vermutlich auf dem ehemaligen Friedhof bei der Kirche in Balzfeld und dann bei der Neuanlegung des Friedhofs um 1833 an den heutigen Standort versetzt wurde. | ||
|[[Datei:Balzfeld_Friedhof_08.jpg|300px]] | |[[Datei:Balzfeld_Friedhof_08.jpg|300px|link=Balzfelder Flurkreuze in Bildern]] | ||
|} | |} | ||
'''Pietà''' | '''Pietà''' | ||
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
<gallery> | <gallery> | ||
Datei: | Datei:Balzfeld_Friedhof_02.jpg | ||
Datei:Balzfeld_Friedhof_03.jpg | |||
Datei:Balzfeld_Friedhof_04.jpg | |||
Datei:Balzfeld_Friedhof_05.jpg | Datei:Balzfeld_Friedhof_05.jpg | ||
Datei: | Datei:Balzfeld_Friedhof_06.jpg | ||
Datei: | Datei:Balzfeld_Friedhof_07.jpg | ||
</gallery> | </gallery> | ||
Zeile 43: | Zeile 45: | ||
[[Flurkreuze auf der Gemarkung Balzfeld]] | [[Flurkreuze auf der Gemarkung Balzfeld]] | ||
{{SeitenNavigation1 | |||
|links=xx_left.png | |||
|zurück=Flurkreuz im Eichholz in Balzfeld | |||
|rechts=xx_right.png | |||
|vorwärts=Flurkreuz im Klipfelsäcker in Balzfeld | |||
|hoch=Kraichgau_bubble.png | |||
|übersicht=Flurkreuze auf der Gemarkung Balzfeld | |||
}} |
Aktuelle Version vom 16. August 2022, 17:05 Uhr
Geschichte
Pietà
Die Pietà (italienisch: Frömmigkeit, Mitleid; auch: Vesperbild) ist in der bildenden Kunst die Darstellung Marias als Mater Dolorosa mit dem Leichnam des vom Kreuz abgenommenen Jesus Christus. (Am Friedhof 5)
Galerie
Links
Flurkreuze auf der Gemarkung Balzfeld