Menschenwürde; Grundrechtsbindung der staatlichen Gewalt: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Kategorie:Good-progress]] | |||
[[Kategorie:Law-factories]] | [[Kategorie:Law-factories]] | ||
{{SeitenNavigation1 | |||
|hoch=Bubble_Lawfactories_interim_white.png | |||
|links=xx_left.png | |||
|rechts=xx_right.png | |||
|übersicht=Grundrechte | |||
|zurück=Einschränkung von Grundrechten; Wesensgehalts-, Rechtswegegarantie | |||
|vorwärts=Allgemeine Handlungsfreiheit; Freiheit der Person; Recht auf Leben | |||
}} | |||
== Text == | == Text == | ||
Zeile 9: | Zeile 18: | ||
=== Herkunft === | === Herkunft === | ||
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland | [http://www.bpb.de/nachschlagen/gesetze/grundgesetz/ Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland] |
Aktuelle Version vom 25. Februar 2015, 20:38 Uhr
Text
- Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.
- Das Deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt.
- Die nachfolgenden Grundrechte binden Gesetzgebung, vollziehende Gewalt und Rechtsprechung als unmittelbar geltendes Recht.