Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 27.11.2025
Austausch zwischen Klimaschutzbeauftragten und Bauverwaltungen zeigt großen Bedarf an Vernetzung und Zusammenarbeit
„Die Werkzeuge sind vorhanden, sie müssen nur konsequent genutzt werden. Nur wenn Klimathemen von Beginn an berücksichtigt werden, können Kommunen langfristig eine nachhaltige städtebauliche Entwicklung sicherstellen.“ (Sabrina Hoffmann, Amt für Stadtentwicklung und Stadtplanung der Stadt Heidelberg)
„Leitfäden und Checklisten leisten in der Bauleitplanung wertvolle Unterstützung. Sie schaffen Orientierung und tragen dazu bei, Abläufe zu vereinheitlichen und wiederkehrende Grundsatzdiskussionen zu vermeiden.“ (Kastor Höhn vom Amt für Stadtentwicklung Weinheim)
„Es freut mich sehr, dass wir mit unseren Netzwerktreffen so viele Fachpersonen erreichen und ihnen Impulse für die tägliche Arbeit mit auf den Weg geben können.“ (Janine Weiß von der Geschäftsstelle Klimaschutz)
Viele Fachkräfte aus den Bereichen Klimaschutz, Klimawandelanpassung und Mobilität sowie Mitarbeitende aus Bau- und Stadtplanungsämtern kamen im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis zu einem gemeinsamen Netzwerktreffen zusammen (Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis)