Bruchsal 7.7.2024

Aus phenixxenia.org
Version vom 19. Juni 2024, 20:47 Uhr von Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Bruchsal Artikelheader|Jahr=2024|Datum=7.7.2024|Text=Günther Hußlik schreibt unter dem Pseudonym Günther Tabery Kriminalromane und liest am 7. Juli im Sch…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bruchsal Ortsschild.gif
Günther Hußlik schreibt unter dem Pseudonym Günther Tabery Kriminalromane und liest am 7. Juli im Schloss (Aufnahme: privat)
Günther Hußlik liest aus „Zerstörte Bande“
Sonntag, 7. Juli 2024 um 11 Uhr in Bruchsal

Bruchsal (tam) Heiner Giesellau ist stolz darauf, die Hochzeit seiner Tochter Tilda ausrichten zu dürfen. Die Feierlichkeiten sind in vollem Gange, als sich ein Unglück ereignet und das junge Brautpaar gewaltsam aus dem Leben gerissen wird. Hauptkommissarin Meyerbach und ihr Kollege Ingo Flausch müssen die Fakten geschickt kombinieren, um am Ende die traurige Wahrheit ans Licht zu bringen.

Seit 2015 schreibt Günther Hußlik, Vorsitzender des Bruchsaler Theatervereins Koralle, unter dem Pseudonym Günther Tabery Kriminalromane. Mit einer Lesung aus seinem neuesten Werk „Zerstörte Bande“ präsentiert sich Hußlik am Sonntag, 7. Juli um 11 Uhr im Bruchsaler Barockschloss im Rahmen der monatlichen Stammtische des Fördervereins Deutsches Musikautomaten-Museum (DMM). Herzlich eingeladen in die Historische Wirtschaft im 2. Obergeschoss sind neben den Mitgliedern des DMM-Fördervereins auch interessierte Gäste. Für Nicht-Mitglieder wird der reguläre Schlosseintritt in Höhe von 8 Euro erhoben, die Veranstaltung selbst ist unentgeltlich.