Bruchsal-Events 2024
Aus phenixxenia.org
Version vom 9. Februar 2025, 17:06 Uhr von
Wolf-Dieter Batz
(
Diskussion
|
Beiträge
)
(
Unterschied
)
← Nächstältere Version
| Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Datum
Event
04.12.2024
„Sin(g)voller Advent” zum Mitmachen
15.11.2024
Diskussionsabend: "Die Flamme der Freiheit"
03.11.2024
Von klassischen Klängen bis zur Filmmusik
27.10.2024
Volksliedersingen im Bürgerzentrum Bruchsal
18.10.2024
Vortrag: Nachhaltige Gartengestaltung mit Permakultur
06.10.2024
Alphörner im Bruchsaler Barockschloss
02.10.2024
Bruchsal lädt ein zur Langen Nacht der Demokratie
21.08.2024 - 11.10.2024
"Freiheitsbewegungen in Deutschland"
- Ausstellung im Rathaus
20.09.2024
Otto von Corvin – Vortrag von Dr. Irmgard Stamm
08.09.2024
Intendant Wolf E. Rahlfs spricht über die Badische Landesbühne
08.09.2024
Tag des offenen Denkmals
01.09.2024
Sonderführung im Städtischen Museum
01.09.2024
Europäischer Tag der jüdischen Kultur am 1. September 2024
28.07.2024
„Bruchsaler Museums-Drehorgler“ konzertieren mit klassischen Melodien
07.07.2024
Sonderführung im Städtischen Museum
07.07.2024
Krimilesung im Schloss
29.06.2024
Zusatztermin zur Exkursion: Geschichte und Ökologie der
„ungeheuren Klamm“
22.06.2024
Exkursion: Geschichte und Ökologie der
„ungeheuren Klamm“
21.06.2024
Vortrag: Frauen in der Revolution von 1848
16.06.2024
Sonderführung im Städtischen Museum
15.06.2024
Sonderführung im Städtischen Museum
02.06.2024
Sonderführung im Städtischen Museum
25.05.2024
Hajo Kurzenbergers Dokumentarspiel „Der Mann des Rechts: Ludwig Marum“
19.05.2024
Sonderführung im Städtischen Museum
16.05.2024
Hamburger Theater Axensprung erinnert an die Revolution
15.05.2024
Benefizkonzert zugunsten des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. mit dem Heeresmusikkorps Ulm
14.05.2024
Zum zehnten Mal werden in Bruchsal Stolpersteine verlegt
11.05.2024
Spielszene erinnert an Bruchsaler Gefangenenbefreiung
11.05.2024
Joana bringt Lieder der Revolution von 1848/49 nach Bruchsal
10.05.2024
Veranstaltungsreihe erinnert an Badische Revolution
10.05.2024
Vortrag:
"Bruchsal und Baden in der Revolution von 1848/49"
05.05.2024
Sonderführung im Städtischen Museum
05.05.2024
Helga Jannakos und Doris Hach gestalten gemeinsames Heinz-Erhardt-Programm
28.04.2024
Hajo Kurzenbergers Dokumentarspiel „Der Mann des Rechts: Ludwig Marum“
19.04.2024
Vortrag über Kitzrettung aus Ackerflächen
18.04.2024
Hecker hoch!
17.04.2024
Schulvorstellung von Hajo Kurzenbergers Dokumentarspiel „Der Mann des Rechts: Ludwig Marum“
07.04.2024
Sonderführung im Städtischen Museum
07.04.2024
Kurpfälzische Mundart im Bruchsaler Schloss
06.04.2024
Hajo Kurzenbergers Dokumentarspiel „Der Mann des Rechts: Ludwig Marum“
13.04.+14.04.2024
Friedhofsführung der VPFB-Ortsgruppe Bruchsal
24.03.-20.10.2024
Heimatmuseum Heidelsheim illustriert Stadtgeschichte
16.03.+17.03.2024
Friedhofsführung der VPFB-Ortsgruppe Bruchsal
09.03.+10.03.2024
Friedhofsführung der VPFB-Ortsgruppe Bruchsal
22.03.2024
Vortrag:
"Erfolgsgeschichte einer gescheiterten Revolution"
08.03.2024
„Die Grenzgänger“ bringen Musik und Texte der Revolution von 1848/49
23.02.2024
"Badische Revolution und Grundgesetz", Vortrag von Peter Müller
04.02.2024
Vortrag über historische Notenrollen des Musikautomaten-Museums
04.02.2024
Kostenfreie Führung durch das Städtische Museum
03.02.2024
Aufruf an alle „Freundinnen der Armen“
21.01.2024
Die Stadt Bruchsal lädt zum Neujahrskonzert
Kategorien
:
Kraichgau
X-vibes
Il-dolce-far-niente
Navigationsmenü
Meine Werkzeuge
Anmelden
Benutzerkonto beantragen
Namensräume
Seite
Diskussion
Deutsch
Ansichten
Lesen
Quelltext anzeigen
Versionsgeschichte
Weitere
Suche
Navigation
Alle Kategorien
Gemeinschaftsportal
Aktuelle Ereignisse
Letzte Änderungen
Zufällige Seite
Hilfe
Werkzeuge
Links auf diese Seite
Änderungen an verlinkten Seiten
Spezialseiten
Druckversion
Permanenter Link
Seiteninformationen