Verbum Dei (Gisela Kibele 2017): Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
| Keine Bearbeitungszusammenfassung | Keine Bearbeitungszusammenfassung | ||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
| |rechts=xx_right.png | |rechts=xx_right.png | ||
| |hoch=glücksklee-kraichgau.png | |hoch=glücksklee-kraichgau.png | ||
| |zurück= | |zurück=Vegetarisch bis vegan (Gisela Kibele 2017) | ||
| |vorwärts=Verkehrsdurchsagen (Gisela Kibele 2016) | |vorwärts=Verkehrsdurchsagen (Gisela Kibele 2016) | ||
| |übersicht=Lieder, Gedichte und mehr (von Gisela Kibele) | |übersicht=Lieder, Gedichte und mehr (von Gisela Kibele) | ||
Aktuelle Version vom 13. Juli 2017, 16:35 Uhr
- Der Wahlspruch der württembergischen Reformation:
- Verbum Dei manet in aeternum - Gottes Wort bleibt in Ewigkeit
                                               



                                                              
Rechte
© 24.11.2014 Gisela Kibele www.vivit944.de
Die Bilder wurden aufgenommen in der Neustädter Kirche in Erlangen.
Das Wort "Verbum Dei manet ..." ist hier auch in italienisch, französisch, englisch vorhanden.


