Benutzerbeiträge von „Wolf-Dieter Batz“
Ein Benutzer mit 12.501 Bearbeitungen. Das Konto wurde am 25. März 2013 erstellt.
24. März 2025
- 16:0016:00, 24. Mär. 2025 Unterschied Versionen +2.278 Bytes N Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 24.3.2025 B Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Rhein-neckar-dreieck <div style="background-color:#aaffff;border:10px solid #000088;padding:0em 4em 2em 2em"> <font face="Gothic" size="6"> '''Ehegattennotvertretungsrecht: Der Leiter der Betreuungsbehörde erklärt die Regelung''' </font> {| 350px|thumb|left|link=Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 2025|Tillmann Schönig, Leiter der Betreuungsbehörde im Landratsamt |} <font face="Gothic" size=…“
- 15:4915:49, 24. Mär. 2025 Unterschied Versionen +151 Bytes K Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 2025 Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:3515:35, 24. Mär. 2025 Unterschied Versionen +823 Bytes N Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 20.3.2025 Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Rhein-neckar-dreieck <div style="background-color:#aaffff;border:10px solid #000088;padding:2em 2em 2em 2em"> <font face="Gothic" size="6"> '''Gastfamilien im Rhein-Neckar-Kreis für Austauschschülerinnen und Austauschschüler gesucht''' </font> <font face="Gothic" size="5"> ''„Die Aufnahme eines Gastkindes ermöglicht Familien eine Weltreise in den eigenen vier Wänden. Gleichzeitig erleben sie den eigenen Familienalltag aus einer völl…“ aktuell
- 15:2715:27, 24. Mär. 2025 Unterschied Versionen +136 Bytes K Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 2025 Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 14:5514:55, 24. Mär. 2025 Unterschied Versionen +902 Bytes N Volksbund Nordbaden 08.04.2025 Die Seite wurde neu angelegt: „{{Volksbundnordbaden Artikelheader}} ;Die Lizenzpresse unter der US-Besatzungsmacht :Onlinevortrag des Volksbundes '''Karlsruhe: 17.03.25''' Am Dienstag, den 08. April 2025, um 19:00 Uhr lädt der Volksbund Nordbaden und Nordwürttemberg zu einem Onlinevortrag der Historikerin Katherine Quinlan-Flatter ein. Unter dem Titel „Die Lizenzpresse unter der US-Besatzungsmacht in Nachkriegsdeutschland“ beleuchtet die Referentin die Presseentwicklung in den Be…“ aktuell
- 14:2314:23, 24. Mär. 2025 Unterschied Versionen +2.544 Bytes N Volksbund Nordbaden 20.03.2025 Die Seite wurde neu angelegt: „{{Volksbundnordbaden Artikelheader}} ;Von Tür zu Tür für den Volksbund: :Bei der Haus- und Straßensammlung wurden über 700.000 Euro gesammelt '''Landesvorsitzender Guido Wolf MdL''' dankt Sammlern und Spendern 701.000 Euro – das ist das herausragende Ergebnis der Haus- und Straßensammlung in Baden-Württemberg für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. im vergangenen Jahr. Im Bezirk Nordbaden, was der Fläche des Regierungsbezirkes…“ aktuell
- 14:0914:09, 24. Mär. 2025 Unterschied Versionen +745 Bytes N Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 21.3.2025 D Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Rhein-neckar-dreieck <div style="background-color:#aaffff;border:10px solid #000088;padding:2em 2em 2em 2em"> <font face="Gothic" size="6"> '''Kreis investiert 400.000 Euro in seine Kreisstraßen''' </font> <font face="Gothic" size="5"> ''„Die für das aktuelle Jahr vorgeschlagenen Deckenerneuerungen ergeben sich aus der Priorisierung aufgrund des Straßenzustandes, der Verkehrsbelastung und der Koordinierung mit anderen Baumaßnahmen im…“ aktuell
- 14:0414:04, 24. Mär. 2025 Unterschied Versionen +142 Bytes K Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 2025 Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 11:4011:40, 24. Mär. 2025 Unterschied Versionen +1 Byte K Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 24.3.2025 Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 11:4011:40, 24. Mär. 2025 Unterschied Versionen +190 Bytes N Datei:Stimmen aus dem RhN-Dreieck 24.3.2025 B.jpg Bildinformationen (Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis) Die Azubis des Amts für Straßen- und Radwegebau, Emilian Pils und Elias Neumann, haben 20 Nistkästen gebaut. aktuell
- 11:3911:39, 24. Mär. 2025 Unterschied Versionen +190 Bytes N Datei:Stimmen aus dem RhN-Dreieck 24.3.2025.jpg Bildinformationen (Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis) Die Azubis des Amts für Straßen- und Radwegebau, Emilian Pils und Elias Neumann, haben 20 Nistkästen gebaut. aktuell
- 11:3711:37, 24. Mär. 2025 Unterschied Versionen −2 Bytes K Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 24.3.2025 Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 11:3411:34, 24. Mär. 2025 Unterschied Versionen +1.321 Bytes N Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 24.3.2025 Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Rhein-neckar-dreieck <div style="background-color:#aaffff;border:10px solid #000088;padding:0em 4em 2em 2em"> <font face="Gothic" size="6"> '''Die Azubis des Amts für Straßen- und Radwegebau, Emilian Pils und Elias Neumann, haben 20 Nistkästen gebaut''' </font> {| Datei:Stimmen aus dem RhN-Dreieck 24.3.2025 C.jpg|350px|thumb|left|link=Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 2025|Die Azubis des Amts für Straßen- und Radwegebau haben 20 Nistkäste…“
- 11:2311:23, 24. Mär. 2025 Unterschied Versionen +272 Bytes K Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 2025 Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 10:5510:55, 24. Mär. 2025 Unterschied Versionen +3 Bytes K Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 21.3.2025 C Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 10:5410:54, 24. Mär. 2025 Unterschied Versionen +121 Bytes K Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 21.3.2025 C Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 10:4910:49, 24. Mär. 2025 Unterschied Versionen +140 Bytes N Datei:Stimmen aus dem RhN-Dreieck 21.3.2025 D.jpg Bildinformationen (Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis) Förster des Rhein-Neckar-Kreises vermessen eine dicke Eiche. aktuell
- 10:4810:48, 24. Mär. 2025 Unterschied Versionen +101 Bytes N Datei:Stimmen aus dem RhN-Dreieck 21.3.2025 C.jpg Bildinformationen (Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis) Luftbild vom Neckartal aktuell
- 10:4610:46, 24. Mär. 2025 Unterschied Versionen +1.687 Bytes N Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 21.3.2025 C Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Rhein-neckar-dreieck <div style="background-color:#aaffff;border:10px solid #000088;padding:0em 4em 2em 2em"> <font face="Gothic" size="6"> '''Das Kreisforstamt informiert: Bodenschutzkalkung geht weiter''' </font> {| 350px|thumb|left|link=Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 2024|Hilfe für den Wald im Klimawandel (Foto: Kreisforstamt) Datei:Stimmen aus dem RhN-Dreieck 21.3.2025 D.jpg|350px|th…“
- 10:2510:25, 24. Mär. 2025 Unterschied Versionen +276 Bytes K Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 2025 Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 09:3809:38, 24. Mär. 2025 Unterschied Versionen +738 Bytes N Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 21.3.2025 B Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Rhein-neckar-dreieck <div style="background-color:#aaffff;border:10px solid #000088;padding:2em 2em 2em 2em"> <font face="Gothic" size="6"> '''Welttuberkulosetag am 24. März 2025''' </font> <font face="Gothic" size="5"> ''„Im Rhein-Neckar-Kreis und der Stadt Heidelberg wurden im Jahr 2024 insgesamt 31 Tuberkuloseneuerkrankungen verzeichnet – ein deutlicher Rückgang im Vergleich zu 2023 mit 50 Fällen. Auch der Anteil resistenter Tuber…“ aktuell
- 09:3509:35, 24. Mär. 2025 Unterschied Versionen 0 Bytes K Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 2025 Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 09:3509:35, 24. Mär. 2025 Unterschied Versionen +1 Byte K Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 2025 Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 09:3409:34, 24. Mär. 2025 Unterschied Versionen +159 Bytes K Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 2025 Keine Bearbeitungszusammenfassung
23. März 2025
- 21:1121:11, 23. Mär. 2025 Unterschied Versionen +22 Bytes K OB Cornelia Petzold-Schick auf dem Bruchsaler Bürgerempfang am 22. März 2025 Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 21:0821:08, 23. Mär. 2025 Unterschied Versionen +214 Bytes K OB Cornelia Petzold-Schick auf dem Bruchsaler Bürgerempfang am 22. März 2025 Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 21:0121:01, 23. Mär. 2025 Unterschied Versionen +2.322 Bytes K OB Cornelia Petzold-Schick auf dem Bruchsaler Bürgerempfang am 22. März 2025 Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 20:5420:54, 23. Mär. 2025 Unterschied Versionen +2.447 Bytes K OB Cornelia Petzold-Schick auf dem Bruchsaler Bürgerempfang am 22. März 2025 Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 20:5020:50, 23. Mär. 2025 Unterschied Versionen +3.127 Bytes K OB Cornelia Petzold-Schick auf dem Bruchsaler Bürgerempfang am 22. März 2025 Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 20:4520:45, 23. Mär. 2025 Unterschied Versionen +8.025 Bytes K OB Cornelia Petzold-Schick auf dem Bruchsaler Bürgerempfang am 22. März 2025 Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 20:3320:33, 23. Mär. 2025 Unterschied Versionen +2.748 Bytes K OB Cornelia Petzold-Schick auf dem Bruchsaler Bürgerempfang am 22. März 2025 Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 20:2620:26, 23. Mär. 2025 Unterschied Versionen +2.749 Bytes K OB Cornelia Petzold-Schick auf dem Bruchsaler Bürgerempfang am 22. März 2025 Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 20:2220:22, 23. Mär. 2025 Unterschied Versionen +2.611 Bytes K OB Cornelia Petzold-Schick auf dem Bruchsaler Bürgerempfang am 22. März 2025 Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 20:1720:17, 23. Mär. 2025 Unterschied Versionen +2.645 Bytes K OB Cornelia Petzold-Schick auf dem Bruchsaler Bürgerempfang am 22. März 2025 Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 20:1120:11, 23. Mär. 2025 Unterschied Versionen +2.880 Bytes K OB Cornelia Petzold-Schick auf dem Bruchsaler Bürgerempfang am 22. März 2025 Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 20:0220:02, 23. Mär. 2025 Unterschied Versionen +2.344 Bytes K OB Cornelia Petzold-Schick auf dem Bruchsaler Bürgerempfang am 22. März 2025 Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 19:1519:15, 23. Mär. 2025 Unterschied Versionen +1.535 Bytes N OB Cornelia Petzold-Schick auf dem Bruchsaler Bürgerempfang am 22. März 2025 Die Seite wurde neu angelegt: „ Rede von Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick anlässlich des Bürgerempfangs 2025 22. März 2025 ;- ES GILT DAS GESPROCHENE WORT! - ;Liebe Bürgerinnen und Bürger, Ich freue mich, dass Sie alle heute Abend gekommen sind. Es ist für mich eine große Wertschätzung, dass Sie meiner Einladung zum Bürgerempfang gefolgt sind. Erlauben Sie mir ein paar wenige Personen namentlich zu begrüßen: *Herrn Landtagsabgeordneten Ulli Hockenberg…“
21. März 2025
- 19:3619:36, 21. Mär. 2025 Unterschied Versionen +191 Bytes K Pflanzaktion des Rh/N-Kreis am Tag des Waldes 21.03.2025 Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 19:3319:33, 21. Mär. 2025 Unterschied Versionen 0 Bytes N Datei:Tag des Waldes 2025 F.jpg Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 19:3219:32, 21. Mär. 2025 Unterschied Versionen 0 Bytes N Datei:Tag des Waldes 2025 E.jpg Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 19:3219:32, 21. Mär. 2025 Unterschied Versionen 0 Bytes N Datei:Tag des Waldes 2025 D.jpg Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 19:3119:31, 21. Mär. 2025 Unterschied Versionen 0 Bytes N Datei:Tag des Waldes 2025 C.jpg Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 19:3019:30, 21. Mär. 2025 Unterschied Versionen 0 Bytes N Datei:Tag des Waldes 2025 B.jpg Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 19:2919:29, 21. Mär. 2025 Unterschied Versionen 0 Bytes N Datei:Tag des Waldes 2025 A.jpg Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 15:1215:12, 21. Mär. 2025 Unterschied Versionen +61 Bytes K KraichgUG:Übersicht Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 14:5014:50, 21. Mär. 2025 Unterschied Versionen +180 Bytes K Pflanzaktion des Rh/N-Kreis am Tag des Waldes 21.03.2025 Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 14:1614:16, 21. Mär. 2025 Unterschied Versionen +33 Bytes K Pflanzaktion des Rh/N-Kreis am Tag des Waldes 21.03.2025 Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 14:1314:13, 21. Mär. 2025 Unterschied Versionen +2.276 Bytes K Pflanzaktion des Rh/N-Kreis am Tag des Waldes 21.03.2025 Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 14:0514:05, 21. Mär. 2025 Unterschied Versionen 0 Bytes K Pflanzaktion des Rh/N-Kreis am Tag des Waldes 21.03.2025 Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 14:0214:02, 21. Mär. 2025 Unterschied Versionen +2.485 Bytes N Pflanzaktion des Rh/N-Kreis am Tag des Waldes 21.03.2025 Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Good-progressKategorie:Neckar-odenwaldKategorie:Rhein-neckar-dreieckKategorie:Kraichgau ;Alt- und Totholzkonzept ;Allgemeines *Alt- und Totholz (ab hier AuT) bietet Lebensraum für zahlreiche Arten, spielt im Wald eine wichtige Rolle und trägt maßgeblich zum Erhalt und zur Stärkung der biologischen Vielfalt bei. *Erhalt der Biodiversität stellt das zentrale Ziel der Naturschutzstrategie Baden-Württembergs dar. Die Sicheru…“