Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 7.2.2025

Aus phenixxenia.org
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises verzeichnet starken Anstieg der gemeldeten RSV- und Influenza-Erkrankungen

Dr. Andreas Welker leitet das Gesundheitsamt

„Wir haben im Jahr 2025 bislang 834 Influenza-Erkrankungen gemeldet bekommen, davon fast 500 in den letzten zwei Wochen. Die Zahl der gemeldeten Nachweise bleibt relativ stabil bei um die 25 pro Woche. Allerdings bildet das nur bedingt das tatsächliche Krankheitsgeschehen ab, denn nur die Personen, die eine entsprechende Testung erhalten, werden automatisch gemeldet. Wir können davon ausgehen, dass deutlich mehr Menschen erkrankt sind als uns gemeldet werden. Auch beim RSV sehen wir in den letzten zwei Wochen einen Anstieg der gemeldeten Fallzahlen, mit bis zu 40 Neumeldungen pro Woche. Von hier aus ist alles noch offen. Es kann sein, dass wir noch einen moderaten Anstieg sehen und die Welle dann wieder abflacht, es ist aber auch möglich, dass wir einen sehr starken Anstieg sehen, der durch die vielen Erkrankten eine überproportional hohe Belastung des Gesundheitswesens hervorruft. Wenn Sie sich bislang noch nicht haben impfen lassen, ist immer noch Zeit. Der Impfschutz baut sich innerhalb von 14 Tagen auf, da sind wir auf jeden Fall noch in der Welle drin. Am besten setzen Sie sich direkt mit Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem behandelnden Arzt wegen eines Termins in Verbindung.“ (Dr. Andreas Welker, Leiter des Gesundheitsamts Rhein-Neckar)

Quelle: Medieninformation des Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis vom 7. Februar 2025